CityAgent – Die Unternehmen hinter der Plattform
Der CityAgent wurde ins Leben gerufen, um die digitale Kommunikation zwischen Städten und Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Mit einer flexiblen und modularen Architektur bietet die Plattform zahlreiche Funktionen, die den Alltag in Städten erleichtern, von aktuellen Nachrichten über Mängelmeldungen bis hin zu Echtzeitinformationen aus dem Nahverkehr.
GELSEN-NET aus Gelsenkirchen ist der Initiator des CityAgent-Projekts. GELSEN-NET erkannte frühzeitig die Notwendigkeit einer modernen, digitalen Plattform, die städtische Dienstleistungen in einer benutzerfreundlichen App vereint, und legte den Grundstein für das Projekt. Seitdem wird der CityAgent kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen von Städten und Kommunen gerecht zu werden.
In enger Zusammenarbeit mit der Flyer GmbH – Flynet – aus Göttingen, einem Software- und IT-Dienstleister, wird das Projekt technisch umgesetzt und weiter ausgebaut. Flynet bringt seine Expertise in der Softwareentwicklung und Systemintegration ein und sorgt für die technische Realisierung sowie die Weiterentwicklung der Plattform.
Gemeinsam arbeiten GELSEN-NET und Flynet daran, den CityAgent als Open-Source-Lösung für Städte und Kommunen jeder Größe bereitzustellen und stetig zu verbessern.
GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH
Wer wir sind? GELSEN-NET: Die Zukunft im Blick – die Region im Herzen. Als regionales IT-Systemhaus und Glasfaseranbieter ist GELSEN-NET eines der zukunftsorientierten Unternehmen aus Gelsenkirchen mit 40 Jahren Erfahrung. Wir stellen ein Full Service-Angebot für individuelle Kommunikation bereit. Dafür bieten wir ein komplettes Angebot von Glasfaser-Internet, Telefonie, TV und Standortvernetzungen, bis hin zu innovativen Angeboten für Cloud-Dienste, Security-Anwendungen und smarten Lösungen für Kommunen. Mit unseren 113 Mitarbeitenden sichern wir 100% IT vor Ort.
Was uns antreibt? Unsere Region mit der Welt zu vernetzen und gleichzeitig der nachbarschaftliche Partner in unserer Heimat zu sein. Als führender Glasfaseranbieter im Raum Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Marl, Oberhausen und Recklinghausen verbinden wir unsere Heimat mit der Welt. Dafür haben wir bis heute bereits mehr als 40.000 Wohneinheiten an unser hochmodernes Glasfasernetz angeschlossen. Über unsere Datenautobahnen versorgen wir auf einer Länge von mehr als 1.000 Kilometern viele Privathaushalte und Firmenkunden.
Was uns auszeichnet? Das verbindende Miteinander – für das zu Hause und das Büro unserer Kunden oder für die Wohnungswirtschaft. Mit unserer persönlichen Beratung sind wir stets in der Nähe: ob am Telefon, online oder vor Ort bei unseren Kunden. Überall wollen wir das Vertrauen unserer Kunden mit Professionalität, aber auch offen und ehrlich zurückgeben.
IT-Netze, IT-Services und IT-Sicherheit! Wir bieten Unternehmen diese drei wichtigen Bausteine für ihre funktionierende IT-Infrastruktur.
GELSEN-NET hat starke Wurzeln Die GELSENWASSER AG hält 51 Prozent der Anteile an der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH, während die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH 49 Prozent der Geschäftsanteile besitzt. Sowohl die GELSEN-NET als auch die Stadtwerke Magdeburg gehören zur GELSENWASSER-Gruppe, wobei GELSENWASSER 19,33 Prozent der Anteile an den Stadtwerken Magdeburg hält.
Leistungsangebot (Auswahl):
- Telefondienste. Glasfaseranschlüsse, Digitales Kabel-TV
- Maßgeschneiderte Telekommunikationslösungen
- Rechenzentrumbetrieb, Cloud-Dienstleistungen
- Online-Dienste/Internet/App-Anwendungen
- Standortvernetzungen, Festverbindungen, Corporate Networks/IP-VPN
- Datenservices
- Sicherheitslösungen
- IT-Schulungen
Die GELSEN-NET stellt die Kapazitäten zum Betrieb der StadtApp in einem nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum.
- www.gelsen-net.de/Geschaeftskunden – Informationen zum Leistungsportfolio
- smartcity.gelsen-net.de – Leistungsportfolio im Bereich Smart City
-
gelsencloud.net – GELSENCLOUD – Data Management und Applikationen, WLAN, LoRaWAN, NB IoT, 5G, Glasfaser. Smart Parking, Smart Waste u.a. Dienste
FLYer Kommunikationsgesellschaft mbH – Flynet
Flynet ist spezialisiert auf Planung, Umsetzung sowie Entwicklung und Betrieb von Webapplikation, eCommerce-Systemen, Informationsportalen mit dem Schwerpunkt auf die Unterstützung von Prozessen. Seit 1996 entwickelt Flynet in Göttingen für nationale und internationale Unternehmen erfolgreiche Online-Lösungen. In 2024 werden von den 15 Mitarbeitern mehr als 100 Online- und Appprojekte betreut. Flynet berät, plant, setzt um und betreut die technischen Lösungen im Kundenauftrag – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Dabei konzentriert sich Flynet auf seine Kernkompetenzen.
- Das Flynet-Team besteht aus Experten für elektronische Geschäftsprozesse, Screendesigner und Softwareentwicklern. Unsere Kompetenzen, Erfahrungen und Referenzen bringen wir als Dienstleister in jedes Projekt mit ein.
- Seit 2012 ist die Entwicklung von Apps für den mobilen Einsatz auf Smartphone und Tablet in mehr als 20 Projekten ein spannendes Thema unserer Arbeit. Mit „Smart City“ sind wir seit 2018 vertraut.
- Seit Gründung im Jahre 1996 betreibt Flynet eine eigene Infrastruktur. Seit mehr als 10 Jahren nutzen wir jetzt ein nach ISO27001 zertifiziertes Rechenzentrum in Hannover als Colocation. Daneben betreiben wir von uns entwickelte Lösungen OnPrem auf Infrastruktur bei Kunden und Partnern sowie in weiteren Rechenzentren. Durch den Betrieb der eigenen Serversysteme übernehmen wir 24/7 Verantwortung für die Projekte unserer Kunden. Neben dem Betrieb von Applikationen in verschiedenen Konstellationen betreiben wir Storages und Datenbanksysteme solitär oder in Clustern. Den Betrieb begleiten wir durch Monitoring, Backup, Systemwartung sowie weitere Dienstleistungen und Services im Hintergrund. Die Verfügbarkeit unserer HA-Systeme in Hannover liegt bei mehr als 99,9%.
Flynet ist für zahlreiche Industrie- und Handelsunternehmen verschiedener Branchen, für Forschungsgesellschaften und die öffentliche Hand tätig. Flynet bildet aus.
Das Team von Flynet hat im Bereich Apps für mobile Endgeräte seit 2012 mehr als 20 Projekte im Bereich der öffentlichen Verwaltung und in verschiedenen Branchen der Privatwirtschaft konzipiert, umgesetzt und betrieben.
- Ideenentwicklung
- Beratung, technische und strukturelle Konzeption
- Designsysteme, Screen Design und Entwicklung GUI
- Datenaufbereitung / Datenvorbereitung
- Entwicklung Prototypen und Clickdummys
- Media Asset und Textmanagement i.V.m. i18n
- Entwicklung von Apps unter iOS und Android, beteiligter Systeme und Schnittstellen (API) mit verschiedenen Technologien
- Durchführen und Begleiten von Testphasen
- Veröffentlichung von Apps / Instoremarketing im Betrieb
- Laufende technische Betreuung, Wartung und Betrieb von Middleware und Backendsystemen
- Betrieb und Einbindung Tools für Statistik, Monitoring und Debugging
Das Team von Flynet hat besondere Erfahrungen bei der Verknüpfung von Systemen zu Datenhaltung durch geeignete Prozesse und Schnittstellen.
Ansprechpersonen
Daniel Strunk | Geschäftsbereich Smart City
+49 209 702-2216 | ed.ten-nesleg(ta)ytictrams
GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH
Willy-Brandt-Allee 26 | 45891 Gelsenkirchen
Ulrich G. Büchner – Geschäftsführer
+49 551 49975-11 | ed.teny;85246#&(ta)renhceub.u
FLYer Kommunikationsgesellschaft mbH
Maschmühlenweg 105 | 37081 Göttingen
oder direkt an das Projekt per E-Mail gro.tnegaytic(ta)ofni